Wochenbettbetreuung
Mit der Geburt Deines Kindes beginnt auch das Wochenbett.
Das Wochenbett ist die Zeit, in der sich die geborenen Person von der Geburt erholt, das Kind sich unseren Erdenverhältnissen anpasst und jedes Familienmitglied langsam in seine neue Rolle hineinwächst.
Dies erfordert viel Ruhe und Fürsorge.
Wir möchten Dich umfassend und ganzheitlich in dieser Zeit des Ankommens begleiten.
Dies beinhaltet das Beobachten bzw. Kontrollieren körperlicher Rückbildungsvorgänge sowie des gesundheitlichen Zustandes Deines neugeborenen Kindes. Aber auch die Unterstützung bei der Verarbeitung der Geburt, Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung, dem Beantworten vieler Fragen und dem Zurechtfinden in der neuen Lebenssituation gehören zu unseren Aufgaben.
Zusätzlich zur regulären Wochenbettbetreuung bieten wir Dir die Möglichkeit an ambulant zu gebären. Das bedeutet, dass Du für Geburt in eine Klinik oder ein Geburtshaus gehst und dann nach der Geburt wieder nach Hause kommst. Wir können in den ersten Tagen bis zu zweimal am Tag vorbei kommen, um nach Dir und Deinem Baby zu schauen und euch Starthilfe zu geben. Je nach Geburtszeit kommen wir schon am gleichen Tag vorbei oder aber direkt am nächsten Vormittag. In den ersten drei Tagen werden bei den Neugeborenen ein Pulsoxymetrie Screening und ein Stoffwechseltest durchgeführt. Diese machen wir bei Euch zu Hause. Genaueres besprechen wir mit Dir zusammen in den Wochen vor der Geburt.
Die Rufbereitschaftspauschale für die ambulante Geburt in Höhe von 250 € wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bei privaten Krankenkassen in der Regel auch, erkundige Dich hierfür bitte bei deiner Versicherung.