Queerer Geburtsvorbereitungskurs


Mit dem Kurs für queere Eltern wollen wir einen identitätssensiblen Raum schaffen. Neben den klassischen Inhalten, die dich als schwangere Person körperlich, gedanklich und organisatorisch auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten, tauschen wir uns über Themen in der queeren Elternschaft aus.
Wir unterstützen dich darin, ein gutes Gefühl für dich und dein Kind zu entwickeln.
Dafür werden wir Körperübungen zur Wahrnehmungsstärkung, Muskelaufbau und Entspannung machen. Außerdem besprechen wir Themen und Fragen rund um die Zeit vor der Geburt, der Geburt und des Wochenbettes und klären dich über deine Möglichkeiten auf. Wir freuen uns, wenn Ihr den Kurs mit uns gestaltet. Bringt Fragen mit, Themen, die Euch wichtig sind und seid Teil eines Safer Space, damit sich alle Teilnehmenden wohlfühlen.
Der Kurs ist ein Vorbereitungskurs für schwangere Personen und deren Begleitung. Ob du dich als queere Gebärende zählst, wird nicht von uns beurteilt. Deine Begleitung darf deine Beziehungsperson(-en), diejenigen, die dich bei der Geburt begleiten oder der Mensch, der in die Elternschaft des Kindes involviert sein wird. Wer dich begleitet, entscheidest du.
Kosten und Verpflegung
Isi wird den Kurs in Kooperation mit ihrer Kollegin Annika Schröder halten. Wir sehen uns über zwei Tage an einem Wochenende. Die Kosten für die schwangere Person werden von der Krankenkasse übernommen. Der Anteil der Begleitpersonen liegt bei 140€ pro Kopf und wird zu Teilen je nach Krankenkasse für eine Person zurückerstattet. Die Bar jeder Sicht wird uns mit zauberhaftem Essen versorgen. Die Verpflegungspauschale beträgt 46€ pro Person für (veganes) Mittagessen, Kaffee und Getränke und muss mit dem Kurs gebucht werden.
Damit unterstützen wir die Bar jeder Sicht und ihre wertvolle Arbeit für die Community.
Ort
Der Kurs findet in der Profamilia in Mainz statt. Für die von Euch, denen eine Anreise nach Mainz nicht möglich ist, bieten wir an, online am Kurs teilzunehmen. Der Kurs wird damit hybrid laufen.
Termine
Voraussichtlich Sommer 2024